Wir beide kommen ursprünglich aus dem dünn besiedelten Thüringen. Als
Berater waren wir beide viel unterwegs und beobachteten, wie viele Menschen
sich in den deutschen Ballungsräumen wie Stuttgart, München, Frankfurt und
vielen anderen Städten jeden Morgen aufs Neue dieser schier unvorstellbaren
Geduldsprobe im Straßenverkehr und den Strapazen im öffentlichen Nahverkehr
stellen.
Wir leben in einem Land mit fantastischer Produktivität und Effizienz. Und
dennoch vergeuden jeden Tag Millionen Menschen gefangen in Staus oder
öffentlichen Verkehrsmitteln Stunden Ihrer Freizeit. Immer noch schleppen sie
sich jeden Tag in graue Bürogebäude, um dort einen Job zu machen, den Sie
eigentlich von überall aus machen könnten. Dabei liegt doch die Lösung
scheinbar auf der Hand. Das Thema Home Office ist schon seit Jahren etabliert.
Das dachten wir zumindest - und lagen damit weit daneben.
Als wir dann die Mentalität des deutschen Managements etwas näher analysierten
wurde uns klar, warum viele Schwierigkeiten haben, für sich selbst eine Home
Office Vereinbarung zu realisieren. Denn in den Unternehmen wird immer noch
Geld gegen Zeit getauscht. Und zwar Ihre Zeit.
Daher ist es eine Herzensangelegenheit von uns, Ihnen mit diesem Buch wieder
etwas zurückzugeben. Nämlich Zeit für sich selbst, für die Partnerschaft, für
Familie, Freunde und Hobbies.
Die Idee war geboren, das Wissen, welches Manager und Unternehmen nutzen,
um effizienter zu werden, auch Angestellten in die Hände zu geben. Dabei geht
es nicht darum, noch mehr zu leisten, sondern mehr Zeit für sich selbst
herauszuholen. Also haben wir haben uns deshalb entschlossen eine praxisnahe
Anleitung zu schreiben, die alles enthält was es braucht, um auch in stark
konservativen Unternehmen die maximale Flexibilität heraus zu holen. Wir haben
für dieses Buch viel recherchiert und Erfahrungen von vielen Menschen einfließen
lassen, die es geschafft haben.